Die IT-Infra­struktur

Eine IT-Infra­struktur bezeichnet die Gesamtheit der physischen und virtuellen Ressourcen, die Ihr Unter­nehmen benötigt, um seine IT-Operationen durch­zuführen. Das umfasst Hardware-Komponenten wie Server, Computer, Netzwerk­geräte und Datenzentren, aber auch Software-Lösungen, Betriebs­systeme und Daten­banken. Dazu kommen Netzwerk­lösungen wie das Intranet, das Internet und Netzwerk­protokolle, die den Informations­austausch innerhalb Ihres Unter­nehmens und mit der Außenwelt ermöglichen. Es geht also nicht nur um die sichtbaren technischen Geräte und Systeme, sondern auch um die Technologien und Services, die den stetigen und sicheren Betrieb der IT gewährleisten.
Externe IT-Infrastruktur-Dienstleistungen
Externe IT-Infrastruktur-Dienstleistungen

Warum ist eine gute IT-Infra­struktur für moderne Unter­nehmen entscheidend?

In der heutigen digitali­sierten Welt ist die IT-Infra­struktur das Rückgrat eines jeden Unter­nehmens. Sie ist nicht nur für den reibungs­losen internen Betrieb vonnöten, sondern auch, um den wachsenden Erwartungen von Kunden, Partnern und Stakeholdern gerecht zu werden. Hier sind einige Gründe, warum die IT-Infra­struktur so ent­scheidend ist:

Operative Effizienz: Moderne IT-Systeme können Prozesse automatisieren, den Infor­mations­fluss beschleunigen und die Produktivität steigern.

Kunden­beziehungen: Ein schnelles und reaktions­fähiges IT-System ermöglicht es Unternehmen, Kunden­anfragen zügig zu bearbeiten und einen hohen Service-Standard zu gewährleisten.

Innovation: Die richtige IT-Infra­struktur kann als Plattform für Innovation dienen, sei es durch die Einführung neuer Produkte, Dienst­leistungen oder Geschäfts­modelle.

Sicherheit: In einer Ära von Cyber-Bedrohungen und Datenlecks ist eine robuste und sichere IT-Infra­struktur unerlässlich, um Unternehmens- und Kundendaten zu schützen.

Skalier­barkeit: Mit einer flexiblen Infrastruktur können Unter­nehmen schnell wachsen und sich an veränderte Markt­bedingungen anpassen, ohne große Investitionen tätigen zu müssen.

Skalier­bar­keit und Flexi­bilität

Eine externe IT-Infra­struktur durch JANSEN IT bietet Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, Technologie-Ressourcen nach Bedarf zu skalieren. So können Sie Ihre Kapazitäten erhöhen, wenn das Geschäft wächst, oder reduzieren, wenn weniger Ressourcen benötigt werden, ohne in neue Hardware investieren oder bestehende Ressourcen verschwenden zu müssen. Die Flexi­bilität unserer externen Lösungen ermöglicht es auch, sich schnell an verändernde Geschäfts­anforderungen oder Markt­bedingungen anzupassen.

Spezia­lisierte Expertise und Techno­logie-Updates

Durch die Auslagerung der IT-Infra­struktur zu JANSEN IT profitieren Unternehmen von dem Fachwissen und der Erfahrung unserer spezialisierten Experten. Unsere Profis sind immer auf dem neuesten Stand der Technologie und stellen sicher, dass die IT-Systeme Ihres Unter­nehmens aktuell sind. Das bedeutet für Sie weniger Sorgen über veraltete Technologien und eine ständige Optimierung der Systeme, um Spitzen­leistungen zu erzielen.

24/7 Support und Über­wachung

Ein entscheidender Vorteil der Auslagerung der IT-Infra­struktur ist der kontinuierliche Support und Überwachung. So können eventuelle Probleme oder Störungen sofort erkannt und behoben werden. Oft bevor sie überhaupt Auswirkungen auf das Tages­geschäft haben! Das führt zu höherer Betriebs­zeit und Zuverläs­sigkeit, was wiederum die Geschäfts­kontinuität sicherstellt.

Sicher­heit und Compliance

Als externer IT-Dienst­leister investieren wir erheblich in Sicher­heits­maßnahmen, um die Daten und Systeme unserer Kunden zu schützen. Sowohl physische Sicher­heits­maßnahmen in unseren Daten­zentren als auch Cyber-Sicher­heits­strategien, um Angriffe und Daten­verletzungen zu verhindern. Zudem halten wir die Systeme in Bezug auf regulatorische und branchen­spezifische Compliance-Standards auf dem neuesten Stand. So müssen Sie sich nicht ständig über Änderungen dieser Standards informieren.

Maximieren Sie Ihren Geschäfts­wert durch Out­sourcing

In unserer digital dominierten Welt kann die richtige IT-Infra­struktur den Unterschied zwischen Geschäfts­erfolg und Stagnation ausmachen. Durch das Outsourcing Ihrer IT-Bedürfnisse können Sie sicher­stellen, dass Ihr Unter­nehmen stets von modernster Technologie, Expertise und Support profitiert, während Sie sich darauf konzentrieren, was Sie am besten können: Ihr Kerngeschäft.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu externen IT-Dienst­leistern

Die Auslagerung Ihrer IT-Infra­struktur bietet viele Vorteile: Kosten­einsparungen, Zugang zu spezia­lisierten Fach­kenntnissen, erhöhte Sicher­heit und die Möglichkeit, sich auf Ihre Kern­geschäfts­aktivitäten zu konzentrieren.

Qualifizierte IT-Dienst­leister investieren erheblich in Sicher­heits­maßnahmen und Technologien, um sicher­zustellen, dass Ihre Daten sicher und geschützt sind. Sie folgen Best Practices und branchen­spezifischen Standards, um Daten­verletzungen zu verhindern. All diese Maßnahmen ergreifen wir bei JANSEN IT selbst­verständlich. Mehr über uns finden Sie hier: jansenit.de/ueber-uns/

Ein großer Vorteil externer IT-Dienst­leistungen ist die Flexi­bilität und Skalier­barkeit. Bei Bedarf können Sie Ihre Ressourcen schnell erhöhen oder verringern, sodass Sie sich schnell an veränderte Geschäfts­umstände anpassen können. Keine umständlichen Prozesse, keine langen Warte­zeiten – wir sind gerne für Sie da.

Wie die meisten IT-Dienstleister bieten wir Ihnen bei Managed.IT einen 24/7-Support und Überwachung. Das bedeutet, dass wir in der Regel Probleme identi­fizieren und beheben können, bevor sie Ihr Geschäft beeinträchtigen. Im Falle eines ernsthaften Vorfalls haben wir Notfall­wieder­herstellungs­pläne, um die Betriebs­zeit und Daten­integrität sicher­zustellen. Selbst­verständlich haben wir auch für unsere anderen Kunden eine Notfall-Hotline.

Während viele Unternehmen von den Diensten externer IT-Anbieter profitieren, hängt die Entscheidung von den indivi­duellen Bedürfnissen und Anforderungen des jeweiligen Unter­nehmens ab. Lassen Sie sich von uns gerne beraten, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu bewerten.

Es ist wichtig, Ihre Geschäfts­ziele und technologischen Anforderungen zu kennen. Gerne lassen wir Ihnen branchen­ähnliche Referenzen und Erfahrungs­werte zukommen. Lassen Sie sich jetzt von uns beraten.

Wie können wir Ihnen helfen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Unser Experten­team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um all Ihre Fragen zu beantworten und die besten IT-Lösungen für Ihr Unter­nehmen zu finden.


    Warum zu uns?
    Ihre Vorteile bei JANSEN IT
    Unsere IT-Flatrate
    ist die erste in der Region
    Wir sind näher dran
    nicht nur weil wir aus Ihrer Region kommen
    ISO 9001 Zertifikat
    setzt inter­nationale Qualitäts­maßstäbe
    Mehr über uns erfahren?
    Die JANSEN IT ist Ihr IT-Unter­nehmen in Oberbayern. Seit über 11 Jahren bieten wir unseren Kunden höchste Qualität bei Plan­bar­keit, Wartung und Prüfung der gesamten IT-Infra­struktur. Dazu exzel­lenten Service und indivi­duelle Lösungen. Bei uns wird das MITEINANDER groß­geschrieben, denn wir wissen, dass eine gute Zusammen­arbeit der Schlüssel zum Erfolg ist.

    Wir suchen einen IT-Admin (m/w/d)

    für unser IT-System­haus in Amerang
    Du bekommst von uns:

    •  Interes­sante und viel­seitige Projekte
    •  Leistungs­gerechte Bezahlung
    •  Arbeiten in einem tollen Team
    •  amiliäres Betriebs­klima
    •  Obst und Müsli­flatrate
    •  Getränke­flatrate
    •  Regel­mäßige Events
    •  Neuste Hardware­ausstattung

    Das sind deine Aufgaben:

    •  Betreuung unserer Kunden Remote und vor Ort
    •  Einrichtung, Konfiguration von Microsoft 365
    •  Installation, Konfiguration von Windows und Linux
    •  Installation, Konfiguration von Netzwerken (Firewall, VLAN, WLAN)
    •  Installation, Konfiguration von Telefon­anlagen (VoIP)
    •  Support unserer Kunden

    Dein Profil:

    •  Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fach­informatiker System­integration
    •  Berufs­erfahrung in der Betreuung von IT-Netzwerken
    •  Sehr gute Netzwerk und Windows Server Kenntnisse
    •  Motiviertes und selbst­ständiges Arbeiten