Microsoft SharePoint ist eine internetbasierte Zusammenarbeits- und Dokumentenmanagementplattform, die von Microsoft entwickelt wurde. Sie wird von Firmen unterschiedlichster Größenordnung verwendet – von kleineren über mittelständische Unternehmen bis hin zu Konzernen – und bietet eine Menge von Funktionen wie Dokumentenablage sowie -freigabe, Diskussionsforen, Weblogs, Wikis, Kalender und Aufgabenverwaltung. Was genau SharePoint ist und für wen sich die Option rentiert, nehmen wir im folgenden Blog-Artikel unter die Lupe.
Das Programm SharePoint aus dem Hause Microsoft (https://www.microsoft.com/
SharePoint kann entweder als webbasierte Anwendung im Rahmen einer Software-as-a-Service Leistung (SaaS) bereitgestellt werden oder als On-Premise-Art auf einem privaten Server oder in einer eigenen Cloud gehostet werden. Details zu den aktuellen Plänen & Preisen sind an dieser Stelle zu finden: https://www.microsoft.com/
Microsoft SharePoint als webbasiertes Zusammenarbeitstool kann von Unternehmen aller Formen verwendet werden. Es ermöglicht es, Unterlagen, Dokumente sowie Dateien zu erzeugen, zu bearbeiten und abzuspeichern. Die Software wurde eigentlich entwickelt, um Intranets zu erstellen, doch in der Zwischenzeit wird sie ebenfalls für Extranets und Intranet-Internetseiten verwendet. Darüber hinaus können Benutzer mithilfe von SharePoint auch an Online-Konferenzen beteiligt sein und Dokumente gemeinschaftlich editieren, was die Zusammenarbeit verbessert wie auch erleichtert. Mit der Suche lassen sich im SharePoint schnell sowie einfach wesentliche Informationen finden – egal, ob es sich um eine Datei, ein Dokument oder aber einen Internetseiten-Link dreht.
SharePoint kann außerdem für eine Menge von weiteren Zwecken verwendet werden, wie etwa der Automatisierung von Arbeitsprozessen oder einem Dokumentenmanagement, einer Aufgabenverwaltung und Projektplanung.
Die größte Stärke von SharePoint ist ungeachtet dem in den letzten Jahren enorm gestiegenem Funktionsumfang immer noch das Anlegen von Intranets plus ähnlichen Angeboten wie Wikis, Blogs, Foren plus allem, was dazu zählt (Benutzerprofile, Kommentare etc.).
Kurzum: SharePoint ist eine starke Plattform, welche Firmen dabei supportet, Inhalte und Dokumente effektiv zu bearbeiten wie auch zu teilen.
Die wichtigen Funktionen von SharePoint auf einen Blick:
Wie wir jetzt verstehen, ermöglicht SharePoint es den Benutzern, Inhalte zu erstellen, zu arrangieren und zu teilen. Die Plattform bietet eine relevante Stelle, an der Projektteams Informationen tauschen und an Projekten arbeiten können. Nutzt man SharePoint als Intranet, optimiert dies die Kommunikation und bietet zusätzlich die Chance, Wissen innerhalb des Unternehmens schnell, effektiv sowie langfristig weiterzugeben.
Damit bringt der SharePoint etliche Vorteile für Firmen, zum Beispiel:
Die Sicherheit Ihrer Daten ist von relevanter Bedeutsamkeit. Insbesondere, wenn Sie ein kleines oder mittelständisches Unternehmen sind, sind Informationen wahrscheinlich Ihr höchstes Gut. Die Daten, welche Sie in SharePoint speichern, sind das Fundament Ihres Unternehmens, und wenn Sie sie verlieren, haben Sie eventuell keine Möglichkeit, sie wiederherzustellen – die Plattform sollte also unbedingt sicher sein! Es darf nicht das Mindeste verloren gehen und unbefugte Zugriffe sollten vermieden werden.
SharePoint bietet eine Menge von Sicherheitsfunktionen, die hierfür sorgen, dass Ihre Daten sicher sind – egal, ob Sie diese in der Cloud speichern oder auf Ihrem lokalen Netzwerk. Um etwaige Sicherheitslücken zu schließen, raten wir die folgenden Maßnahmen:
Wenn Sie Microsoft SharePoint in Ihrem Unternehmen einsetzen wollen, kontaktieren Sie uns: Wir assistieren Ihnen bei der Einrichtung und der SharePoint-Integration in die für Sie relevanten Microsoft-Produkte. Wir beraten Sie darüber hinaus, welche Art der Bereitstellung von Microsoft SharePoint für Sie die richtige Wahl ist: Microsoft SharePoint Server (On-Premise) oder aber doch Microsoft SharePoint Online (Office 365)?
• Interessante und vielseitige Projekte
• Leistungsgerechte Bezahlung
• Arbeiten in einem tollen Team
• amiliäres Betriebsklima
• Obst und Müsliflatrate
• Getränkeflatrate
• Regelmäßige Events
• Neuste Hardwareausstattung
• Betreuung unserer Kunden Remote und vor Ort
• Einrichtung, Konfiguration von Microsoft 365
• Installation, Konfiguration von Windows und Linux
• Installation, Konfiguration von Netzwerken (Firewall, VLAN, WLAN)
• Installation, Konfiguration von Telefonanlagen (VoIP)
• Support unserer Kunden
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration
• Berufserfahrung in der Betreuung von IT-Netzwerken
• Sehr gute Netzwerk und Windows Server Kenntnisse
• Motiviertes und selbstständiges Arbeiten